Stellungnahme der ACG zur aktuellen Situation in Guinea-Bissau vom 3.11.2025
Schreiben an Bundestagsabgeordnete und Abgeordnete des Europäischen Parlaments
Hamburg, 3. November 2025
Politische Krise in Guinea-Bissau: Die Wahlen am 23. November 2025 drohen unrechtmäßig und
undemokratisch durchgeführt zu werden. Bitte unterstützen Sie unseren Protest!
Sehr geehrte Damen und Herren,
in tiefster Besorgnis um die verfassungskonforme Demokratie in Guinea-Bissau und in Anbetracht
der bevorstehenden Wahlen, deren rechtmäßige Durchführung nicht gewährleistet ist, teilen wir
mit Ihnen den Aufruf der internationalen Diaspora Guinea-Bissaus, diese Wahlen zu verhindern.
Bitte veranlassen Sie alles in Ihrer Macht Stehende, um diese unrechtmäßigen Wahlen zu verhin-
dern und fordern Sie das Regime zu verfassungsmäßigem Handeln auf.
Zu Ihrer Information fügen wir den Appell (in Englisch) sowie weitere Dokumente, die die Gefähr-
dung der Demokratie durch das aktuelle Regime von Úmaro Sissoco Embaló thematisieren, hinzu.
Die Nachrichten zu Guinea-Bissau in Deutschland sind oftmals unzureichend.
Hochachtungsvoll
Im Namen der Amílcar Cabral Gesellschaft e.V.
Antje Kurz
2. Vorsitzende der ACG

Mehr als 150 Persönlichkeiten unterzeichnen in Portugal einen Offenen Brief zu den Gefahren für die Demokratie in Guinea-Bissau
In Portugal haben Ende Oktober 2025 mehr als 150 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens – Rechtsanwälte, Professoren, Künstler, Intellektuelle u. v. a. – einen Offenen Brief an die politischen Institutionen Portugals (den Präsidenten, den Premierminister, den Parlamentspräsidenten, den Außenminister und die verschiedenen Parlamentariergruppen) gerichtet. Sie fordern diese dringend auf, bei den bissau-guineischen politischen Institutionen und bei der CPLP zu intervenieren, damit bei den bevorstehenden Wahlen die Grundsätze der Transparenz, der Freiheit und Gleichheit garantiert werden. Die portugiesische Tageszeitung Público berichtete am 27.10. darüber.

Wir veröffentlichen diesen Offenen Brief hier im portugiesischen Original und auf Deutsch (KI übersetzt).
