Wie die meisten von euch wissen, gab es im Dezember 2004 die 2. Tagung der Migratenorganisation Guineaspora in Bissau. Augusto Ulique von der Guinea-Bissau Interessengemeinschaft berichtete davon am 12.03.2005 in

Programm Guineaspora 2004
Exmo. Senhor, Engº Augusto Ulique ALEMANHA Lisboa 27 de Setembro de 2004 Ref.: GA/0178/04 Assunto: II Encontro Mundial de Guineenses na Diáspora Exmo. Senhor,

Programa Guineaspora 2004
Exmo. Senhor, Engº Augusto Ulique ALEMANHA Lisboa 27 de Setembro de 2004 Ref.: GA/0178/04 Assunto: II Encontro Mundial de Guineenses na Diáspora Exmo. Senhor,
Guiné-Bissau 2002-2003
Não existem traducões ainda! Johannes Augel – Guinea-Bissau: Politik, Wirtschaft, Soziales (2002 – Anfang 2003) Überblick in Stichworten Allgemeine Angaben, Einleitung, Verfassung, Parlament aufgelöst, Neuwahlen anberaumt, Gemeinderatswahlen, Haushaltsplan, Regierung,
Protokoll d. Treffens in Hamburg 2003
Weltfriedensdienst (Berlin) ( Vorstellung durch Hans-Jörg Friedrich) Vorstellung der Arbeit des Weltfriedensdienstes in Guinea-Bissau WFD ist eingetragener Verein, 220 Fördermitglieder: arbeitet im Inland (Antirassismus) und Ausland (Frieden, Entwicklung und Menschenrechte).
Reunião em Hamburgo 2003
Realisou-se um encontro do dia 3. até 5. do Outubrio 2003 em Hambrurgo. Protocolo da Reunião de Hamburgo 2003
Treffen Hamburg 2003
Vom 3. bis 5.Oktober 2003 fand in Hamburg ein Treffen verschiedener Organisationen statt, die Projekte/Öffentlichkeitsarbeit in oder für Guinea-Bissau realisieren. Hier eine Übersicht der Projekte oder (hier als pdf).
Protocolo da Reunião de Hamburgo 2003
Não existem traducões ainda! Weltfriedensdienst (Berlin) ( Vorstellung durch Hans-Jörg Friedrich) Vorstellung der Arbeit des Weltfriedensdienstes in Guinea-Bissau WFD ist eingetragener Verein, 220 Fördermitglieder: arbeitet im Inland (Antirassismus) und
Artigo do Johannes Augel
Um artigo do Johannes Augel sobre a situação na Guiné em 2002 e 2003 – aqui
Artikel von Johannes Augel
Ein Artikel von Johannes Augel zur Situation in Guinea-Bissau 2002-2003 oder hier zum Download als pdf.